top of page
VIII. TRILATERALES JUGENDFORUM DEUTSCH - POLNISCH -RUSSISCHER TRIALOG
17 - 21 MAI 2021
ONLINE

Das trilaterale Jugendforum entstand ursprünglich aus einem deutsch-russischen Kontext mit dem Ziel, das bilaterale Format auf einen Trialog auszuweiten, um Polen als größtes osteuropäisches Land in der EU in den Dialog einzubinden. Trilaterale Kooperation existierte damals bereits im akademischen (Frankfurt/ Oder, Torun, Kaliningrad) und im diplomatischen Sektor.
Mit dem Bestreben, die Sichtweise junger aktiver Menschen in den Trialog einzubinden, fanden sich DRJUG e.V., das Studierendenparlament der Polnischen Republik, die Studierendenunion der Warschauer Universität und der Russisch-Polnische Jungendrat zusammen, um 2013 das erste trilaterale Jugendforum in Warschau durchzuführen.
Später fand das Forum erfolgreich auch in München (2014), Moskau (2015) und Breslau (2016) statt. Das anhaltende Interesse an unserem Projekt und das positive Feedback motivierten uns, dieses Bestreben weiterzuführen und schließlich vom 22.-28 Oktober 2017 das Forum in Bad Freienwalde, Brandenburg, umzusetzen. Neben ihrer Lage an der deutsch-polnischen Grenze hat die Stadt mit ihrer reichen Geschichte und bekannten Persönlichkeiten viel zu bieten. So wird Bad Freienwalde beispielsweise mit dem bekannten ehemaligen Außenminister Walther Rathenau assoziiert. Im darauffolgenden Jahr 2018 wurde das Foru in Kasan ausgetragen, der Hauptstadt der Republik Tatarstan, Russland.
Der VII. Deutsch-Polnisch-Russische Trialog brachte im vergangenen Jahr 2019 Studenten und junge Berufstätige im polnischen Danzig zusammen. Die Teilnehmenden besuchten die Gedenkzeremonie zum 80. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs. Während des Forums stand unter anderem das historische Gedächtnis der drei Länder im thematischen Fokus.
Das anhaltende Interesse an unserem Projekt und das positive Feedback motivieren uns, die Arbeit in diesem Bereich fortzusetzen. Aufgrund des Ausbruchs der Covid-19-Pandemie, wurde das ursprünglich für Mai 2020 geplante Forum auf den Mai des Jahres 2021 verschoben. Wir halten Euch auf dem Laufenden!
Münster (online). Mai 2021




Danzig. September 2019








Kasan. September 2018








Bad Freienwalde. Oktober 2017








Breslau. Oktober 2016








Moskau. September 2015




München. September 2014




Warschau. September 2013




bottom of page